Saison 2023/2024

(Die Matchberichte vergangener Saisons sind im Archiv zu finden)

25.11.2023 (NLC, Saison 23/24, Runde 5)

Wir haben einmal mehr unglücklich verloren. 
9:15 lautete das Verdikt und die Heroes haben verdient gewonnen. 

Nach der Niederlage in Runde 4 war die Nervosität bei allen Spielern gross. Jeder wollte sein Bestes geben, jeder wollte seine besten Darts auspacken. Wir mussten von Beginn weg einem Rückstand hinterherlaufen. 

Kurzzeitig sah es so aus, dass wir doch noch herankommen könnten. 10:8 war der geringste Resultatunterschied. Doch leider drehten die Heroes nochmals auf und zogen davon. Wahrscheinlich sind wir wieder an den eigenen Erwartungen gescheitert. 

Es weis jeder, dass er mehr kann, nur bringen wir das Ganze noch nicht ans Board. Nun sind 5 von 14 Runden gespielt. 7 von 9 Teammitgliedern spielen die erste Liga-Saison. Also Jungs, wir schrauben unsere Erwartungen mal ein bisschen runter. Wir spielen in Zukunft unsere schönen 60 Punkte und checken dann mit dem ersten oder 2. Dart. Wir pfeifen auf die 180er und die High-Checkouts, spielen unser Spiel und kehren auf die Siegerstrasse zurück. Kopf hoch, lächeln, Krone richten und heja SDTE!!!

11.11.2023 (NLC, Saison 23/24, Runde 4)

Ach herjemineeee...

In etwa so kann der 4. Spieltag auswärts gegen Brugg 2 zusammengefasst werden. Die Vorbereitung, die theoretische Vorbereitung, die Aufstellung, die taktischen Überlegungen und auch das Einspielen am Spieltag selber waren top. 

Das schöne Lokal der Brugger lud auch zu einem erfreulichen Spieltag ein. Das Gefühl war bei allen gut und dann gings los. Nach dem ersten Block lag Team 3 7:2 hinten. «Noch nichts verloren» war der Tenor und der Captain versuchte mit einer Umstellung der Doppel-Teams zu reagieren.

Auch im zweiten Doppelblock haben wir aber 2 Partien verloren und im zweiten Einzelblock konnten wir nur gerade 2 von 6 Spielen gewinnen. 13: 5 lautete das Verdikt vor den letzten 6 Einzel; «der Mischt isch karrlet gsi für d’Brugger». Erfreulicherweise konnten wir den letzten Einzelblock wenigstens unentschieden abschliessen. Das eigentlich für uns vorgesehene Resultat von 8:16 wurde vom DC Brugg umgedreht und das Schlussresultat lautete 16:8 für Brugg.

Jaaaaaaa, wir haben Lehrgeld bezahlt. Als Highlight können die Leistungen von Ivan und Justin hervorgehoben werden. Beide spielten durchwegs auf hohem Niveau. Leider lief es aber den anderen 4 Teammitgliedern überhaupt nicht und alle 4 blieben deutlich unter den Erwartungen und unter ihrem Können.

Jaaaaaaa, wir haben eine deutliche Niederlage erlebt. Diese Niederlage gilt es nun zu verdauen, das Spiel abzuhaken und nach vorne zu schauen. Wir sind ein junges Team – zugegeben, nicht alle – und sind schlau genug, diese Niederlage einordnen zu können. Wir trainieren weiter und solche Niederlagen machen uns stärker. Ran ans Board Leute, Kopf hoch, Krone richten und mit Freude und Leidenschaft weiterfahren. C’mon.... die Saison ist noch lang und es gibt noch eine Rückrunde!

05.11.2023 (NLC, Saison 23/24, Runde 3)

Stark begonnen und stark nachgelassen. In etwa so haben wir unseren heutigen Gegner aufgrund der bisherigen Spiele beurteilt.

Die Annahme war nicht so schlecht. Nach dem ersten Block lagen wir demnach auch 3:6 hinten. 1 Doppel und 2 Einzelpartien konnten wir für uns entscheiden. Die anderen 6 Partien gingen verloren.

Dann kam der Turn-Around. 3:0 4:2 und 4:2 war das Verdikt für den 2 Block. Das Spiel endete mit 14:10 für die Emmentaler. Voilà. Resultat erfolgreich gedreht. Leider haben wir aber auch heute wieder nicht unsere volle Spielstärke abrufen können. 

Genau das macht aber Mut und wir wissen, dass wir zu noch viel mehr fähig sind. Wir sind ein junges, neues, unerfahrenes Team – also die Mehrheit der Mannschaft – und wir haben noch viel Luft nach oben. Ich bin guten Mutes, dass wir unser Potential nach und nach entfalten und unsere Leistungen nur noch nach oben gehen.

Wir bleiben dran, trainieren fleissig weiter und freuen uns auf die kommenden Partien. C’mon Team 3, wir dürfen alle stolz auf uns sein!!!

16.09.2023 (NLC, Saison 23/24, Runde 2)

Durch die geplanten Abwesenheiten von Justin Oeschger, Nico Mundwiler und Marco Schenk standen noch gerade 6 Spieler zur Verfügung. Unser 2-facher-180er-Werfer aus der 1. Runde, Ivan Jenni, hat eine Sehnenscheidenentzündung eingefahren und somit durften wir unser Neumitglied Reto Beyeler für die aktuelle Runde einsetzen. Auch er hat in früheren Jahren einige Trainings beim DC Bern absolviert und somit wurde es auch für ihn, nebst Captain Jüre (Ehrenmitglied DC Bern), ein bedeutendes und spezielles Derby. 

Das schön renovierte Lokal des DC Bern machte von Beginn weg Freude für einen tollen Darts-Nachmittag.

2 von 3 Doppeln gewonnen und 4 von 6 Einzeln gewonnen. So machte der Start in den Nachmittag noch viel mehr Freude. Trotz allgegenwärtiger grosser Nervosität lagen wir nach dem ersten Block 6:3 vorne; nach den nächsten Doppeln wurde es immer enger. 

Vor den letzten Einzelpartien stand es ausgeglichen 9:9. Die Emmentaler haben in Sachen Aufstellung alles richtig gemacht. Die ersten 2 Einzel gingen an die Berner, die nächsten 2 an die Gäste. 11:11 und noch 2 Spiele zu spielen. Die Alten haben die Verantwortung auf sich genommen. Jüre konnte sein Spiel gewinnen, es fehlte noch ein Punkt zum Sieg. Doch die Bären fuhren die Krallen aus und glichen zum 12:12 aus. Das entscheidende Doppel ging dann klar zugunsten des DC Bern aus.

Wir haben in Bern einen Punkt verdient und einen weiteren verloren. Es war aber ein schöner, spannender, kollegialer Spieltag in Bern. Wir haben uns gut verkauf und kämpfen weiter. Rinaldo und Nico haben mit je einem 180er auf sich aufmerksam gemacht. Allez SDTE 3 let’s go. Chunnt guet mit üs u macht Spass! 

03.09.2023 (NLC, Saison 23/24, Runde 1)

Team 3 geht mit 7 von 9 ligaunferfahrenen Spieler an den Start.

Es dauert keine 20 Minuten und Ivan Jenni knallt den ersten 180er der Saison ins Board. C’mon. Start gelungen. 
Auch die ersten 3 Doppelpartien gehen klar zugunsten der Einheimischen aus. 

4 von 6 Einzelpartien werden im Anschluss gewonnen und somit steht es nach dem ersten Block 7:2. Ein sehr erfreulicher Saisonstart und ein beruhigender Vorsprung für die nächsten 15 Spiele.

Die 4 U-18 Jungs und die 2 Ü-18 Jungs vom Team 3 powern weiter. Auch die zweiten Doppelpartien werden allesamt gewonnen und auf das Konto der Emmentaler gebucht. Und es wird ohne Erbarmen weitergespielt und weiter gewonnen. Es macht richtig Freude, diesem Team zuzuschauen.

Schlussresultat 19:5. Great Game Boys!!!